Mit dem Projekt „Bewegte Kita“ fördern wir seit dem Jahr 2017 die frühkindliche Bewegung von Kitakindern (Altersgruppe 2-6 Jahre) in den Kiezen Haselhorst, Siemensstadt, Spandau-Mitte und Hakenfelde. Wir versuchen hiebei die Zugänge zu allen Berliner Sportvereinen zu erleichtern. Unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter setzen für aktuell über 260 Kitakinder in Spandau wöchentlich spielerische Sport- und Bewegungsanreize, binden die Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern ein und wecken dadurch bei den Kindern das Interesse, sich regelmäßiger und vielfältiger zu bewegen.
Wir kooperieren in Spandau mit folgenden Kitas: 1) Ev. Kita Martin-Albertz-Haus, 2) Kinderladen Immerfrech, 3) Kinderladen Saatwinkler Küken, 4) Kita Lasiuszeile, 5) Kita Elfenbein (Streitstr. 9), 6) Kita Elfenbein (Gorgasring 15) sowie 7) Kita Kinderarche. Der Ausbau der Kita-Kooperationen ist in Planung.
Ziele des Projektes:
- kostengünstige Förderung der motorischen Entwicklung von Kitakindern
- Kooperation mit ortsansässigen Vereinen, um die Kitakinder in den organisierten Freizeitsport zu überführen
- Qualifizierung von Kitafachkräften im Bereich Kindermotorik
- Implementierung von gesundheitsfördernden Programmen in den Kitas, wie das AOK-Programm Jolinchen Kids
Evaluation
Evaluation Bewegte Kita Spandau 16.06.-31.12.2017
Evaluation Bewegte Kita Spandau 01.01.-31.12.2018
Evaluation Bewegte Kita Spandau 01.01.-31.12.2019
Stand: 23.04.2020