News

Kein Training in den Winterferien vom Montag, 30. Januar bis einschließlich Sonntag, 5. Februar 2023

27.01.2023 - Lieber Mitglieder, vom Montag, 30. Januar bis einschließlich Sonntag, 5. Februar 2023 findet aufgrund der Winterferien kein Training statt. Ab Montag, 6. Februar 2023 starten wir wieder mit dem Training.

Erste „Bewegte Kita“ in Spandau-Siemensstadt ausgezeichnet

18.10.2022 - Der in Spandau-Siemensstadt ansässige Kinderladen Immerfrech ist nun offiziell Berlins erste zertifizierte „Bewegte Kita“. Die Übergabe erfolgte am vergangenen Donnerstag und die Einrichtungsleitung Valentina Kovacic nahm die Auszeichnung zusammen mit Ihren Kolleginnen dankend ...

SPORTKINDER übergeben „Bewegungstonne“ an Kita Seeburger Weg

18.10.2022 – Die SPORTKINDER haben am vergangenen Donnerstag an die Kita Seeburger Weg im Beisein der stellvertretenden Kitaleiterin Frau Schimmelpfennig sowie Jan Hangebrauck (Berliner DOG) eine weitere Bewegungstonne in Spandau übergeben. Vom Verein waren Simon Schulte (Vorstand)...

Auszeichnung weiterer Berliner Kitas mit dem Zertifikat „Bewegte Kita“

19.12.2022 - Ein Spandauer Lösungsansatz gegen zunehmenden Bewegungsmangel und Übergewicht bei Kindern. Am Mittwoch, den 14. Dezember 2022 hat das Bezirksamt Spandau zusammen mit dem Verein SPORTKINDER BERLIN, der AOK Nordost und ...

Kostenfreie „Winterspielplätze“ in Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg

01.11.2022 Zusammen mit den Bezirksämtern Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg sowie zahlreichen Partnervereinen eröffnen die SPORTKINDER BERLIN in diesem Herbst/Winter ab Donnerstag, 3. November 2022 bis März 2023 wieder sechs Sporthallen in mehreren Stadtteilen. Die kostenfreie ...

5 Jahre SPORTKINDER BERLIN – Jubiläumsfeier im Spandauer Südpark

17.9.2022 - Im Beisein von LSB-Präsident Thomas Härtel feierten wir am 1. September im Spandauer Südpark unser  fünfjähriges Vereinsjubiläum. Seit der Gründung bewegt unser Verein mittlerweile wöchentlich über 2.000 Kinder in Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Neukölln und Schöneberg...


Über uns

Es ist wissenschaftlich belegt, dass Bewegung nicht nur auf die motorische, sondern auch auf die kognitive Entwicklung von Kindern enormen Einfluss hat. In den vergangenen 30 Jahren hat sich die durchschnittliche motorische Leistungsfähigkeit von Kindern deutlich verschlechtert. Fast jedes zehnte Vorschulkind in Deutschland ist übergewichtig, rund jeder fünfte Schulanfänger weist Koordinationsstörungen auf. Die jährlichen Einschulungsuntersuchungen in Berlin bestätigen diesen bundesweiten negativen Trend.

Um diesen Problemen entgegenzuwirken, gründeten wir im Jahr 2017 den Verein SPORTKINDER BERLIN. Unser Verein versteht sich als Bindeglied zwischen Kitas, Schulen und Sportvereinen. Unsere Aufgabe ist es, für Berliner Kinder so viele Bewegungsräume und –angebote zu schaffen wie möglich und Übergänge in Sportvereine zu gestalten.

Wir verfolgen das Ziel, durch Sport und Bewegung, die Gesundheit, Bildung und Integration von Kindern (Altersgruppe 1-12 Jahre) zu fördern – unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft. Das Bewegungsverhalten von Kindern wird sich jedoch nur nachhaltig positiv verändern, wenn wir die Gesundheitsförderungsprozesse als übergreifenden Lernzyklus gestalten (siehe Vereinskonzept).

Mit dem Jahr 2019 konnten wir unsere Qualität nachweislich steigern und unsere Ziele nachhaltig umsetzen. Wir sind stolze Preisträger der Auszeichnung „Sterne des Sports 2019“ in Silber. Wir sind IN FORM, ausgezeichnet vom Bundesministerium für Gesundheit für unsere Initiative „Bildung braucht Bewegung“. Trotz alledem ist dies für uns nicht genug, unsere Aufgabe bleibt bestehen und wir stehen weiterhin für eine stetige Qualitätsweiterentwicklung.


Gern können Sie uns mit einer Spende unterstützen. Hier finden Sie unser Spendenkonto.