Vermittlung von Spiel und Spaß und Förderung der frühkindlichen Entwicklung. Dabei werden je nach Bedarf verschiedenste Fertigkeiten neu erlernt und trainiert.
Zeit | Zielgruppe | Ort |
Freitag, 16 – 18 Uhr | 3 – 8 Jahre | Südpark |
Vermittlung von Spiel und Spaß und Förderung der frühkindlichen Entwicklung. Dabei werden je nach Bedarf verschiedenste Fertigkeiten neu erlernt und trainiert.
Zeit | Zielgruppe | Ort |
Freitag, 16 – 18 Uhr | 3 – 8 Jahre | Südpark |
Die Kinder erlernen grundlegende Fertigkeiten mit Bällen (werfen, fangen, rollen, stoppen … mit Fuß, Arm, Kopf, Brust etc.). Außerdem das so wichtige Lauf-ABC mit Bewegungsspielcharakter.
Zeit | Zielgruppe | Ort |
Donnerstag, 16 – 17 Uhr | 6 – 12 Jahre | Spiel-/Ballspielplatz Cosmarweg |
Samstag, 14 – 15 Uhr | 3 – 8 Jahre | Robert-Reinick-Grundschule |
Die Kinder erlernen eine Vielzahl von Teamspielen. Zudem erlangen die Kinder Einblick in verschiedene Teamsportarten, sodass erste positive Bewegungserfahrungen vermittelt werden sollen
Zeit | Zielgruppe | Ort |
Donnerstag, 15 – 16 Uhr | 6-12 Jahre | Spiel-/Ballspielplatz Cosmarweg |
Samstag, 13 – 14 Uhr | 3-8 Jahre | Robert-Reinick-Grundschule |
Die Kinder erlernen grundlegende sowie fortgeschrittene Fertigkeiten mit Bällen (werfen, fangen, rollen, stoppen … mit Fuß, Arm, Kopf, Brust etc).
Ballschule Basic | Montag, 15 – 16 Uhr |
Ballschule Fortgeschritten | Montag, 16 – 17 Uhr |
Zielgruppe | Ort |
6 – 12 Jahre | Grüngürtel |
Hier wird allgemeine Bewegungsförderung im Sinne der Grundlagenvermittlung angeboten, auf dem Nebenplatz bietet der TSV Spandau Bewegung für Eltern und Großeltern an
Zeit | Zielgruppe | Ort |
Mittwoch, 16 – 18 Uhr | 5 – 12 Jahre | Koeltzepark |
Sport in der Familie steht hier im Vordergrund, Sport mit und ohne Eltern aber auch getrennt mit Unterstützung auf der Nebenfläche mit dem TSV Spandau, Schwerpunktthema Koordination
Zeit | Zielgruppe | Ort |
Montag, 16 – 18 Uhr | 3 – 10 Jahre | Spektefeld Mehrgenerationspielplatz |